Diese Seite stellt das K10plus Format als formale Spezifikation in Form von Avram Schemas zur Verfügung. Die Schemas enthalten maschinenlesbare Informationen über PICA-Felder und Unterfelder zur Validierung und Dokumentation von PICA-Daten. Snapshots und Ãnderungen werden unter https://analytics.gbv.de/schemas/ bereitgestellt.
Allgemeine Informationen zum PICA-Format gibt es in der Einführung in die Verarbeitung von PICA-Daten.
Die API unterstützt folgende Query-Parameter
(zum Ausprobieren field oder pica3 ausfüllen!)
profile |
Anwendungsprofil | nur Kleinbuchstaben, Ziffern und Minuszeichen | |
field |
PICA+ Felder | mehrere Felder mit | trennen |
|
pica3 |
Pica3 Felder | mehrere Felder mit | trennen |
|
about |
API-Informationen |
|
|
PICA+ Felder werden durch die Feldnummer (tag) angegeben werden
(003@, 127D, 208D...). Bei Feldern der
Ebene 0 und 1 kann zusätzlich eine Occurrence oder ein Occurrence-Bereich folgen
(022A/01, 144Z/00-99...); bei Feldern der Ebene 2
ein Exemplarzähler bzw. Zählerbereich (209B/$x01, 231L/$x0-9...).
| PICA+ | Pica3 | Feld | PICA+ | Pica3 | Feld | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ist mindestens ein Anfrageparameter vorhanden so besteht die Antwort immer aus einem JSON-Objekt und zwar
about vorhanden isterrorfields